Arsène Lupin – und das Collier der Königin

Gaunerkomödie in zwei Akten von Atréju Diener

Im Simplon-Nostalgie-Express herrscht helle Aufregung. Die exzentrische Sophie von Falkenstein erhält einen mysteriösen Brief. Darin wird der Diebstahl ihrer äusserst wertvollen Halskette – dem Collier der Königin – angekündigt. Um Mitternacht soll das Schmuckstück entwendet werden und zwar von niemand geringerem als Arsène Lupin, dem grössten Gentleman-Gauner der Geschichte. Nur einer ist in der Lage den Diebstahl zu verhindern: Inspector Henri Ganimard, Lupins grösster Wiedersacher. Für ihn ist klar: Jeder könnte der Dieb sein, denn Lupin ist ein Meister der Verkleidung. Es kommt zum Showdown zweier brillianter Köpfe. Kann Ganimard den Coup vereiteln? Oder ist ihm Lupin doch ein paar Schachzüge voraus?

Eine packende Gaunerkomödie voller Spannung, Humor und emotionalen Höhepunkten – mit einem Finale, das alles auf den Kopf stellt. Inspiriert durch die Geschichten des französischen Autors Maurice Leblanc, bringt dieses Stück Meistergauner Arsène Lupin in einem neuen, rasanten Abenteuer erstmals auf die Schweizer Bühnen.

2026

Genre
Gaunerkomödie

Aufführungsort
Saal ref. Kirchgemeindehaus

Aufführungen
14

Akte
2

Schauspieler

Rolf Brunold

Rolf Brunold

Arsène Lupin (charmanter Gentleman-Gauner)

Gaby Sievi

Gaby Sievi

Ricarda Perroni (organisierte Zugmanagerin)

Joelle Toggweiler

Joelle Toggweiler

Céline Ettlinger (fröhliche Zugbegleiterin)

Gian Valenti

Gian Valenti

Niklaus Sonderegger (missmutiger Barkeeper)

Katja Graf

Katja Graf

Sophie von Falkenstein (reiche Zugpassagierin

Jörg Straube

Jörg Straube

Willibald von Falkenstein (leidenschaftlicher Tüftler, Sophies Mann)

Edith Engler

Edith Engler

Hildegard Ochsenschläger (begeisterte deutsche Touristin)

Clemens Lützen

Clemens Lützen

Silvio Gnägi (schleimiger Immobilienmogul)

Anja Schwyn

Anja Schwyn

Tabea „Bambi“ Rosenwald (schusselige Assistentin von Gnägi)

Atréju Diener

Atréju Diener

Henri Ganimard (brillanter Polizeiinspektor)


Informationen zu den Aufführungen

Aufführungen

Sa7. März 202619:15 UhrPremiere mit Spaghettiplausch ab 17 Uhr
So8. März 202614:00 Uhr
Mi11. März 202620:00 Uhr
Fr13. März 202620:00 Uhr
Sa14. März 202620:00 Uhr
So15. März 202614:00 Uhr
Mi18. März 202620:00 Uhr
Fr20. März 202620:00 Uhr
Sa21. März 202620:00 Uhr
So22. März 202614:00 Uhr
Mi25. März 202620:00 Uhr
Do26. März 202620:00 Uhr
Fr27. März 202620:00 UhrVor-Derniere mit Spaghettiplausch ab 18:30 Uhr
Sa28. März 202619:15 UhrDerniere mit Spaghettiplausch ab 17 Uhr

Vorverkauf

Der Vorverkauf startet am Donnerstag, 12. Februar 2026. Detaillierte Informationen dazu folgen gegen Ende Jahr.

Mitglieder-Vorverkauf

Bereits am Mittwoch, 11. Februar 2026, haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, eine limitierte Anzahl Tickets zu reservieren. Die Unterlagen mit dem persönlichen Reservationscode werden bis Ende Januar 2026 per Post versendet.


Hinter der Bühne

Regina Whiting

Regina Whiting

Souffleuse

Trudi Vögeli

Trudi Vögeli

Souffleuse

Frank Kottwitz

Frank Kottwitz

Bühnenbau

Katja Graf

Katja Graf

Requisiten

Gian Valenti

Gian Valenti

Requisiten

Tanja Braun

Tanja Braun

Visagistin


Organisation

Anja Schwyn

Anja Schwyn

Gesamtleitung

Uschi Häberli

Uschi Häberli

Restaurant

Reini David

Reini David

Website, IT und Technik

Atréju Diener

Atréju Diener

Kommunikation

Edith Engler

Edith Engler

Verteilung Flugblatt