Anja Schwyn
(früher Anja Baumgartner)
Ich habe schon immer gern Theater gespielt. Als kleines Kind durfte ich schon Theaterluft schnuppern und zwar im Schauspielhaus Zürich, da hatte ich zwei Statistenrollen. Auch in der Schule war ich immer vorne mit dabei, wenn's darum ging, wer die Hauptrolle spielen wollte.
Während der Lehre wollte ich wieder Theater spielen, da sagte mir eine Kollegin von meiner Mutter, dass es im Friesenberg eine Laientheatergruppe gäbe, die sehr gut sei. Darauf hin habe ich mich im Internet über die Theatergruppe informiert und mich einfach mal angemeldet mit der Bemerkung, das ich gerne spielen würde. Ich wurde dann zusammen mit anderen Neulingen vom Vorstand eingeladen, um uns vorzustellen.
In diesem Jahr hatten sie keine Rolle mehr frei für mich, was nicht weiter schlimm war, so konnte ich nämlich mal als Zuschauerin miterleben, wie die Theatergruppe so war. Sie spielten „Gschtürm im Stägehuus“. Ich war so begeistert von dieser Truppe und konnte es gar nicht erwarten, dass ich eine Rolle bekomme und mitspielen dürfte. Ich musste zum Glück nicht lange warten.
Im Jahr darauf, bekamm ich meine erste Rolle im Stück „De Neurose-Kavalier“. Ich durfte Claudia Carerra spielen, die junge Bestsellerautorin, welche Vaterkomplexe hatte. Ich wurde so herzlich aufgenommen in der TGF. Es ist immer wieder eine Freude mitspielen zu dürfen.