Rent a Family

Was tun, wenn das Geld trotz gutem Job immer knapper wird? Entweder man gibt weniger Geld für den eigenen Lebenswandel aus. Oder man sucht sich eine noch besser bezahlte Arbeit. Pflichtverteidiger Thomas Nägeli hat aber noch eine weitere Option. In Indien lebt seine reiche Tante Jutta, die ihn grosszügig mit Checks unterstützt. Damit das Geld stetig weiterfliesst, erfindet Thomas Nägeli eine ganze Familie, die er angeblich versorgen soll.

Alles läuft wie am Schnürchen, bis der jährliche Geburtstagsbatzen von 100‘000 Franken ausbleibt – dafür aber die Tante die Familie Nägeli persönlich kennenlernen will. Und tatsächlich – die falsche Familie erwacht innert Kürze zum Leben. Nägelis Freund Louis, von Beruf Schauspieler, übt für seine neue Frauenrolle und wird so zur Ehefrau Nicole. Das Baby von Nägelis Butler Johan und seiner Frau Maja muss als Kind herhalten. Und der Obdachlose Fredy gibt man als Schwiegervater aus.

Nägeli und seine „Frau“ haben alle Hände voll zu tun, das Schauspiel aufrecht zu halten. Das ist gar nicht so einfach. Eine verliebte Pöstlerin, die geheimnisvolle Freundin der Tante und nicht zuletzt eine leicht verrückte Geistheilerin sorgen für weitere Turbulenzen. Fliegt am Ende alles auf? Oder gibt es für Thomas Nägeli doch noch ein Happy End?

Der Komödienklassiker schlechthin, welcher seit der Schweizer Erstaufführung im Jahre 1970 über 300 Produktionen erlebt hat, präsentiert sich in neuem Gewand und hält dank der Neubearbeitung von Atréju Diener noch mehr Spannung, Witz und Überraschungen bereit!


Mehr zum Theaterstück

Aufführungen

Datum Zeit Frei
Sa 04.03.2023 17:00 -
So 05.03.2023 14:00 -
Mi 08.03.2023 20:00 -
Fr 10.03.2023 20:00 -
Sa 11.03.2023 20:00 -
So 12.03.2023 14:00 -
Mi 15.03.2023 20:00 -
Fr 17.03.2023 20:00 -
Sa 18.03.2023 20:00 -
Mi 22.03.2023 20:00 -
Do 23.03.2023 20:00 -
Fr 24.03.2023 18:00 -
Sa 25.03.2023 17:00 -

0 94.8 %

Feedback

Das sagt unser Publikum zum aktuellen Theaterstück „Rent a Family“:

Wüsste nicht, was man noch besser machen könnte!

Herzlichen Dank für den wunderbaren Theaterabend. Wir haben uns köstlich amüsiert. Das Theater hat gerade in der digitalisierten Zeit eine unvergleichbare Stellung als direkte, ungefilterte Kunstform bekommen. Umso mehr, wenn es auf einer Kleinbühne stattfindet, die von viel Freiwilligenarbeit lebt. Macht weiter so.

Herzhaft lachen ist ein Lebenselixier! Danke für die Medizin.

Immer wieder tolle Aufführungen, aber die neuste schlägt alles!

Gratuliere allen Mitwirkenden. Ihr Schauspieler bringt alle eine Höchstleistung! Alle Rollen sind toll besetzt und werden mit Herz und Witz profesionell gespielt. Danke, wir genossen einen wundervollen Abend mit Lachen ohne Ende. Die Bar ist ein Eintauchen in 1001 Nacht. Ein Traum! Grosses Kompliment in die Küche, ans Buffet, allen Helfern, die immer wieder mit einer grossen, frischen, genussreichen Auswahl die Besucher verwöhnen.


Mehr Feedback

Erstmals mit Live-Musik

„Rent a Family“ ist die Neuauflage des grossen Komödienklassikers „Tante Jutta aus Kalkutta“, geschrieben anfangs des 20. Jahrhunderts von Max Reimann und Otto Schwartz. Unser langjähriger Schauspieler Atréju Diener hat das Stück überarbeitet. „Die Geschichte hatte sehr viel Potenzial, allerdings war sie in der Ursprungsfassung etwas aus der Zeit gefallen. Ich habe deshalb versucht, dem Stück noch mehr Aktualität, Witz und Spannung zu verleihen“, sagt der Autor. Die Neufassung gehört aktuell zu den meistgespielten Theaterstücken der Schweiz.

Regie für die Theatergruppe Friesenberg führt erneut erneut Brigitte Schmidlin. Die Profiregisseurin setzt in dieser Produktion insbesondere auch mit Live-Musik neue Akzente. „Es freut mich sehr, dass wir mit Hubert Steiner einen erfahrenen Theatermusiker für unsere Aufführungen engagieren konnten. Mit seiner musikalischen Untermalung am Flügel und mit der Geige sorgt er dafür, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer noch tiefer in die Geschichte eintauchen können“, sagt Brigitte Schmidlin. Einen Besuch lohne sich auf jeden Fall. „Es gibt sehr viele Turbulenzen und Lacher, aber auch ein paar ruhigere, emotionale Momente. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf zwei Stunden beste Unterhaltung freuen“, so Brigitte Schmidlin.


Mehr zum Theaterstück

Aufführungsort und Anreise

Unsere Aufführungen finden im Saal der reformierten Kirche Friesenberg statt (Schweighofstrasse 239, 8055 Zürich), der problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann.

Hinweis zum Coop-Parkhaus
Das Parkhaus von der gegenüberliegenden Coop-Filiale schliesst um 22 Uhr und ist ab dieser Zeit nicht mehr zugänglich. Unsere Aufführungen am Abend dauern bis ca. 22:30 Uhr.


Mehr Informationen

Mit Vereinsbons die Kultur in der Schweiz unterstützen

Wir sind mit dabei bei „Support Culture“ von der Migros. Jeder Bon zählt. Weisen Sie uns Ihre Bons zu für einen kleinen Zustupf an unser Bühnenbild, die Technik oder Bar, damit wir Sie noch ganz lange zum Lachen bringen können. Wir sagen jetzt schon vielen Dank für Ihre Unterstützung.


Vereinsbons zuteilen

Termine

Derniere (13)

Sa 25. März, 19:15 Uhr
Saal ref. Kirchgemeindehaus

mit Spaghettiplausch und Musik ab 17:00 Uhr

Bühnenabbau

Mo 27. März, 17:30 Uhr (Spielbetrieb)
Saal ref. Kirchgemeindehaus

Vorstandssitzung

Mo 3. April, 18:30 Uhr (Vorstand)

Ort noch offen


Mehr Termine

Unsere Theaterstücke

 

Mehr Theaterstücke

Social Media

Aktuelle Neuigkeiten und Hintergrund­informationen erhalten Sie auch über unsere Seiten bei Facebook, Instagram, YouTube und TikTok. Und mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie rechtzeitig zum neuen Theaterstück und Vorverkauf.